18.Jahrhundert
Mehrere wichtige Konzepte des maschinellen Lernens leiten sich aus der Wahrscheinlichkeitstheorie und der Statistik ab und gehen auf das 18. Jahrhundert zurück. Im Jahr 1763 legte der englische Statistiker Thomas Bayes ein mathematisches Theorem für die Wahrscheinlichkeit fest, das als Bayes-Theorem bekannt wurde und ein zentrales Konzept in einigen modernen Ansätzen des maschinellen Lernens bleibt.